Vielfältige, bunte BGM-Programme sind sicherlich auf den ersten Blick attraktiv, qualitätsgesichert sind sie jedoch nicht nur wirkungsvoller, sondern auch nachhaltig! Daher hat der Arbeitskreis BGF die Qualitätskriterien aktualisiert!
Qualitätskriterien für erfolgreiche Betriebliche Gesundheitsförderung
Gesunde Unternehmen in Berlin. Ein Wegweiser zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Arbeitskreis Betriebliche Gesundheitsförderung bei Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
Weitere Themen: Demografischer Wandel | Krankenstand | Psychische Belastungen | Konflikte | Fachkräftemangel | Betriebliches Eingliederungsmanagement | Ältere Belegschaften | Motivation | Resilienzförderung | Resilienzbarometer | Gesundheit | Personalführung | Rücken | Organisationsentwicklung | Partizipation | Gesunde Ernährung | Ergonomie | Projektmanagement | Burnout | Vertrauen schaffen | Wertschätzung | Changemanagement | Work-Life-Balance | Transferkonzepte | Stress | Arbeitszufriedenheit | Bewegung | Gesunde Kommunikation | Pausen sind wichtig